Mit dem Wetter-Glück, was wir die letzten Tage hatten, ist es nun vorbei. Heute wechseln sich Sonne, Regen und Sturm schon den ganzen Tag im 5-Minuten-Takt ab, und gestern war es ähnlich. Der graue Himmel hielt uns dennoch nicht davon ab, in die City zu fahren. Also ab in den Bus, und in 10 Minuten waren wir schon da. Hier fahren nur Doppeldecker-Busse durch die Gegend, natürlich saßen wir oben, ganz vorne. Das ist total cool! :) Zurück bin ich abends alleine gefahren, weil Suse noch eine Verabredung hatte. Natürlich saß ich wieder oben-vorne, um genau zu sehen, wann ich aussteigen muss. Ich war sehr aufgeregt, aber ich habe alles gut hinbekommen und kam heil wieder „zu Hause“ an.
Beim Busfahrer sagt man nämlich nicht, wohin man will, er fragt auch nicht. Man muss wissen, wieviel man bis zu seinem Ziel bezahlen muss, muss es auch passend dabei haben, hinschmeißen, und bekommt dann sein Ticket. Die einzelnen Stationen werden im Bus nicht angesagt und an den Haltestellen steht auch nichts dran. Ich sage euch, als Blinder ist man hier aufgeschmissen. Der Bus hält ja auch nicht an jeder Station, nur wenn jemand raus will oder jemand winkt, weil er mitfahren will. Schon eine merkwürdige Welt hier.
Ja, wir sind also ein bisschen gebummelt und haben einiges erledigen können. Zum Beispiel habe ich jetzt eine irische Handynummer, weil mich ja SMS und Anrufe mit meinem deutschen Handy ein Vermögen kosten. Trotzdem habe ich es immer an und bei mir, ich werde halt auf SMS dann nur mit der irischen Nummer antworten. Kostet nämlich nur 15Cent ins Ausland, das is prima.
Wir haben viel gesehen, die Stadt gefällt mir total gut, sie ist so urban, so groß, und trotzdem gemütlich mit den vielen alten Gebäuden. Und es ist unglaublich, wieviele Menschen hier unterwegs sind. Es ist total was los in der Innenstadt, richtig überlaufen!
Auf dem rechten Bild sieht man im Hintergrund den Spire of Dublin, das Ding ist riesig und sieht aus wie eine überdimensionale Nadel. Es ist super zur Orientierung, wenn man sich mal verirren sollte. :) Was ich da im Vordergrund geknipst habe, ist eine Brücke, die breiter als lang ist!
Wenn man dieser komischen Frau auf dem letzten Bild an die Möpse fasst, soll das Glück bringen, habe ich gehört. Seltsam.
Übrigens gibt es hier unglaublich viele polnische Läden, weil hier wohl sehr viele Polen leben. Polnische Lebensmittel sind wahrscheinlich nicht die schlechteste Idee, ich habe heute im Tesco nämlich auch polnisches Schwarzbrot gefunden und gekauft. Das wird ja ähnlich wie deutsches Brot sein, hoffe ich. Denn sonst gibt es weit und breit nur dieses eklige, butterweiche und süßliche irische Brot. Ich kann’s nicht mehr sehen.
Am witzigsten fand ich, was ich an sämtlichen Ampeln entdeckt habe. Niedlich, oder?? ;)