…vor dem großen Wohnortwechsel liegt hinter mir. Und es war einfach schön, wie es sich eben gehört für ein „Ausstandswochenende“. So tragisch ist der Umzug zwar auch nicht – ich wandere ja nicht aus – aber 560km sind schon eine heftige Entfernung, und die Zeit in der Heimat wird zukünftig eher knapp bemessen sein.
Nun, das tolle Wochenende begann mit dem „Semperopenairball“ am Freitag, der aufgrund des 5. Semperopernballes vor besagter Dresdner Sehenswürdigkeit stattfand. Zum dritten Mal nahm ich an diesem Outdoor-Ball teil, und es war mal wieder wunderschön!
Hier singt ein Chor auf dem Opernbalkon „Ode an die Freude“.
Im letzten Jahr hatten wir ja so einige Stars und Sternchen knipsen können, als sie die Veranstaltung des Nachts verließen. In diesem Jahr gingen wir schon etwas eher nach Hause, weil die Füße froren und sich bei meiner Begleiterin ein kleines Magenproblem ankündigte. Natürlich hätte man gerne José Carreras oder die hübsche Sara Nuru oder Peter Maffay vor die Linse gekriegt, aber es war trotzdem nicht schlimm, dass das diesmal nicht so ablief. Wahrscheinlich hab ich mir dadurch’ne ordentliche Herpes erspart, weil mich der Anblick des „Ehrengastes“ Latoya Jackson nicht erschrecken konnte. Ich bin gemein wa? Aber diese Person ist doch wohl ganz sehr furchtbar, oder nicht?!
Jedenfalls haben wir zwar keine Stars gesehen, aber wir haben natürlich mit den vielen anderen Menschen draußen im Schnee Walzer getanzt und auch die zwei traumhaft schönen Feuerwerke gesehen. Diese paar Stunden bei dieser Veranstaltung und der Stolz auf diese Stadt, den man mal wieder verspürte, waren es auf alle Fälle wert, noch einmal nach Dresden zu fahren!
Am Samstag fuhr ich wieder zurück in die Heimat, da ich zu einem Weiberkaffeeklatsch eingeladen war. Wir waren 8 Mädels plus 1 Kind plus 3 Hunde, ein herrlich lebhafter Nachmittag! :D Mutti hatte mir für dieses Treffen einen Zupfkuchen gebacken (ich hasse ja backen), die anderen Mädels hatten auch noch Leckereien dabei und wir saßen lange zusammen und quatschten über Gott und die Welt. Es war wie immer total schön mit unserer „Gang“. Schade, dass wir diese gut harmonierende Konstellation erst jetzt entdeckt haben, ich hätte mich an diese Treffen (wir hatten ja bisher 1 Frühstück, 1 Kaffeetrinken und 1 Abendessen zusammen) als kleine Tradition gewöhnen können. Ich hoffe, wir kriegen sowas immer mal wieder hin, wenn ich mal in der Heimat bin.
Abends zersplitterte sich unsere Gruppe, doch ein paar Mädels und ich blieben übrig, und wir blieben an diesem Abend noch bis nachts um 3:15 Uhr zusammen. Es gab noch soooo viel zu bequatschen. Einfach schön!
Tolle Bilder. Sowas gibts hier nicht…
Sara Nuru würd ich auch gerne mal knipsen… :yes:
naja, die wunderbare semperoper bietet sich eben an als äquivalent zum wiener opernball. finde ich super, diese idee! :)
als du letztes Jahr schon darüber berichtet hast, hab ich mir gedacht, dass das ganz toll sein muss. Bei uns gibt es da nichts ähnliches… (soweit ich weiß. Und der Opernball sieht von draußen wohl auch nicht so toll aus).
Wünsche dir einen tollen Umzug/Start, Süße!
LG
ich weiß, dieser „openairball“ ist schon was besonderes. finde ich ganz toll. und es kommen immer wieder viele dresdner (und ich, die ja keine dresdnerin mehr ist. :) )
achso, und: danke für die guten wünsche! :)
endlich kann ich sagen da war ich auch da war ich auch :D wirklich tolle bilder und diese treffen werden zwar selten aber ihr schafft das sicher….kannst ja immer mit „vorwarnung“ zu deinen eltern fahren ;)
ja aber von den mädels wohnen auch nicht alle in der heimat, das ist es eben, was das alles schwieriger macht, wenn ich jetzt auch noch weg bin. aber das wird schon. wird planen gerade silvester zusammen auf einer skihütte, mit männern natürlich. :)
oh das machts natürlich schwieriger. gut das ihr jetzt schon eine hütte wollt. ab sommer sind fast alle hütten belegt :crazy:
Klasse Bilder und eine wunderschöne, stimmungsvolle Beschreibung! Die Semperoper bietet ja einen Service der ganz besonderen Art: man kann sich Videoausschnitte von ihren Aufführungen ansehen.
Nun ja… wir hatten das Thema ja schon mal auf meinem Blog Anfang des Jahres, ich kriege einfach das kalte kotzen, wenn ich sehe, daß halbseidene Intendanten und Regisseure (oder was sich so dafür halten darf…) einen Barbier von Sevilla auf einem Motorrad auf die Bühne knattern lassen.
Verdis La Traviata wird von einem bekifft wirkenden Regiekomödianten in die Zeit der heutigen Jugend transportiert, und zu Carmen heißt es im Begleitkommentar aus dem Off, man habe sich „auf deutschen Bühnen seit den 1960er Jahren intensiver mit den sozialen Komponenten des Werkes auseinandergesetzt“… Aha. Wer sich mit sozialen Komponenten deutscher Nachkriegskultur auseinandersetzen möchte, ist bei George Bizet sicher vollkommen falsch aufgehoben, aber so etwas ist unseren hirnfreien, dafür aber mit Stuergeldern fürstlich entlohnten Intendanten sch…egal.
Schade, ich hätte mir gern einmal eine wirklich schöne, klassische Inszenierung in diesem herrlichen Opernhaus angesehen…
Aber nu‘ bin doch wieder etwas weit vom Thema abgekommen: ich wünsch‘ Dir für Deinen Umzug viel Erfolg, ein zügiges und reibungsloses Einleben in der neuen Umgebung und immer einen Kanister voll Benzin im Keller, falls das Heimweh einmal eine spontane Wochenendtour in die Heimat nötig werden läßt… ;)
Alles Liebe und viele Grüße aus dem arschkalten Norden :wave:
also, beim lesen des mittelteils war ich ganz schnell raus, du mögest mir verzeihen. ;)
danke für die guten wünsche!
Bellonissima, DIR verzeihe ich doch ziemlich alles! ;D
Es sieht ja wunderschön aus!! Und war bestimmt auch richtig toll!!
Ich muß diese Stars und Sternchen und Pseudo C Promies nicht haben!! Da würde ich schon vorher die Flucht ergreifen!
naja, josé carreras oder peter maffay z.b., die sind es sicher schon wert, mal von meinen augen gesehen zu werden. ;) finde ich jedenfalls. ist ja nicht jeder star ein vollidiot.
es war wirklich toll, vor allem das tanzen mit all den anderen tanzpaaren zusammen drauen im schnee.
Ok, Carreras geht klar…Maffay, die rumänische Wanderwarze..denn hab ich mal in HH beim Einkaufen gesehen. Er ist klein und unhübsch ;) Allerdings habe ich auch schon Spengemann, die Elster in HH gesehen, der ist groß und strohdumm :))
Wenn ich tanzen könnte…naja..das würde ich jedenfalls toll finden!
mir ist ja wurst ob maffay unhübsch ist, geknipst hätt ich ihn gerne mal. ich mag seine musik manchmal ganz gerne.
wir können auch keinen richtigen walzer, aber ein bisschen geht immer, die anderen konnten es auch nicht immer besser. :)
Tabaluga mag ich von ihm :>>
Joa, dann darf ich Menne aber nicht mitnehmen! :))
Ich habs auf MDR gesehen und fand es TOLL und Deine Fotos nochmal und der Stolz auf die Stadt immer wieder Gänsehaut ! Alles Gute für den Umzug !
abgesehen von diesem seltsamen übersetzer war es wirklich toll, wir haben ja auf der leinwand die live-übertragung von drinnen sehen können.
danke! :)
Der Dolmetscher war wirklich räusper äh gewöhnungsbedürftig, dabei hat mich nichtmal das sächseln sondern diese schlechte Übersetzung an sich gestört.
Aaah, wie schööön, da möcht ich auch mal….
und nix gegen LaToya, ich hab noch alte Maxis von der!!! :))
oh gott, die hat echt mal einen plattenvertrag gehabt, oder was? ich find die schrecklich, die dumme kuh. die sieht aus wie eine transe (und die ist doch keine, oder?!) und spielt sich total auf seit dem tod von MJ. ekelhaft.
Du sagst es – einfach schön – ich freue mich, daß dir die letzten Tage zu Hause so leicht und beschwingt sind.
naja, nein, leicht und beschwingt ist es keineswegs. das herz wird von tag zu tag ein bisschen schwerer.
Ja das glaube ich, und am Anfang wirst Du ganz oft telephonieren und dich sehnen, aber glaub ner alten Frau, das relaiviert sich alles
Und ich glaube, mein Sohn ist sehr froh, daß ich ihn nicht mehr 3 mal täglich anrufe um zu fragen ob ihm auch nichts passiert ist und alles gut ist ;)
Schöner Eintrag, aber mich interessiert gerade nur: Du kommst näher mit großen Schritten! :)
oh ja, ich bin schon ganz hibbelig. ich würde mich sehr freuen, wenn wir dann bald ein treffen hinbekommen. ich brauche liebe gesellschaft! :)
Echt gute Bilder !!! Ich finde du wirst immer besser. Mach damit bloss schön weiter. Und für deinen Wohnortwechsel alles Gute !!!
dankeschön! aber ich hab irgendwie gar nix besonderes gemacht, nur draufgehalten. meine kamera ist auch nicht mehr die jüngste. ich glaube, die semperoper hat die bilder so schön gemacht, mit ihrer tollen beleuchtung. :)
ich danke dir!!
Die Fotos sind nicht schlecht :) Das violette gefällt mir ja sehr gut am Gebäude !
ja, die beleuchtung war wunderschön!
:yes:
Da hast du ja noch mal tolle Sachen erlebt. Alles Gute für den Umzug! :)
das klingt ja echt cool….ich würde da auch gerne mal hin gehen…*schmacht*