Nun liegt das laaaange Wochenende und mein erstes Ostern ohne Mutti, Papa, Tante, Onkel und Cousinen schon fast hinter mir. Es war anders, es war auch schön, aber nicht dasselbe und irgendwie vor allem am gestrigen Ostersonntag auch ein bisschen traurig. Komisch, mir hatte Ostern nie so extrem viel bedeutet. Dachte ich. So ohne das obligatorische Familieneiersuchen und Mittagessen war es dann aber doch ein bisschen merkwürdig.
Dennoch war natürlich auch hier in Stuggi einiges geboten in den letzten Tagen…
Am Karfreitag waren wir bei einem Familienteil von MTM zum Mittagessen eingeladen. Es gab Maultaschen. Ich persönlich bin ja fern jeglicher christlicher Traditon (ich hab sonst immer am Karfreitag mit meinen Mädels gegrillt, und zwar FLEISCH), aber ich weiß zumindest, dass der gläubige Christ eigentlich kein Fleisch essen sollte an diesem Tag. Der Schwabe weiß das, also versteckt er einfach das Fleisch in seinen Maultaschen, isst diese traditionell am Karfreitag und nennt diese dann auch noch kokett „Herrgottsbescheißerle“. Sind diese Schwaben nicht herzallerliebst?! :))
Jedenfalls hatten wir bei jener Verwandtschaft noch einen schönen sonnigen Gartentag mit Ruhe und Aussicht und (von mir!) selbstgebackenem Rhabarberkuchen. Ist schon was wert, ich hasse ja backen. Aber war lecker! :yes:
Später holten wir dann meine Cousine und ihren Freund vom Flughafen ab, die als Frühlingsfesturlauber angereist waren. Jawohl, in Stuttgart ist es schon wieder soweit: Es gibt nun 3 Wochen lang wieder einen Grund, im Festzelt die Maßkrüge zu erheben und sich den Arsch abzufeiern. Haben wir dann am Samstag auch gemacht: Knapp 12 Stunden im kochend heißen Festzelt (von 11 bis 11) haben wir über die Bühne gebracht. Himmelherrgott, ich sage euch, was waren wir durch!
Dementsprechend ruhig fiel dann auch der Sonntag aus: Wir hatten ein schönes, österliches Mittagessen in einem Restaurant und brachten dann die beiden Gäste schon wieder zum Flughafen. Schnell düsten MTM und ich wieder heim, suchten unsere Osternester, schmissen uns in bequeme Klamotten und waren den Rest des Tages faul wie die Sünde…
Jetzt allerdings geht die Osteraction weiter: Familienfutter bei MTMs Oma. Also denn, ich muss auch schon wieder los und wünsche euch noch schnell ein paar wunderschöne restliche Osterstunden!