Weitsicht

Wieder so ein chilliges Wochenende! Wie gut das tut!

Gestern waren wir mal wieder hoch über den Dächern Stuttgarts unterwegs. Die junge Verwandtschaft von MTM hat einen Garten mitten in den Weinbergen, mit wundervollem Ausblick und Ruhe und Natur und Hängematte! Dort haben wir mit jener Verwandtschaft und noch paar anderen Leuten gegrillt, am Feuer gesessen, gequatscht, gelacht, entspannt und einen tollen Abend gehabt. Ich sag ja, Stuttgart hat so viele schöne Naturoasen rundherum zu bieten, ein Traum.

Garten Stuttgart

Da sehe ich doch jetzt mal über das ganze nervenzehrende Kindergeplärre und -getobe und -geheule und -gebocke hinweg, das mich kurzfristig wieder einmal meine Familienplanung komplett über den Haufen werfen ließ. Und jetzt geh ich mal das Mückenkerzenwachs aus meiner Jacke und MTMs Pulli kratzen, das zwei hyperaktive kleine Teufel dort hinterlassen haben…

Unspektakulär, aber schön…

…so könnte man mein Wochenende beschreiben. Es kann ja nicht immer der Punk abgehen, weshalb ich unspektakuläre Wochenenden ebenfalls sehr genieße. Man kann sich einfach bisschen treiben lassen, ohne Termine, Pläne usw.. Na gut, einen Termin hatten wir: Heute waren wir zu einer großen Familienvöllerei eingeladen bei MTMs Tante. Es war superlecker und superschön, den ein oder anderen, der fern von Stuggi lebt, mal wiederzusehen. Ich mag diese Seite der Familie extrem, die sind so schön bekloppt, genau wie meine Bagage. :DD

Gestern trieben MTM und ich uns fast ganztägig im Nachbarstädtchen Ludwigsburg herum. Wir wollten mal ein bisschen bummeln und auch mal ein bisschen raus; manchmal braucht man etwas Abstand vom Trubel des „Big City Life“ und möchte es gern etwas kleiner und gemütlicher. Nachdem wir schnell noch durch IKEA durchgehetzt waren (Nach einem samstäglichen Besuch bei IKEA hege ich immer einen akuten Wunsch nach Sterilisation.), hatten wir es dann auch gemütlich, als wir in „Lubu“-City ankamen.

Ludwigsburg

Die Innenstadt fernab von all den pompösen Ludwigsburger Schlössern ist äußerst hübsch und lädt zum gemächlichen Schlendern und behaglichen Café-Aufenthalt im Freien ein. Gestern gab es dann auch noch wie eine Art Krämermarkt, bei dem man allerlei handwerkliches Geschick bestaunen und erwerben konnte. Hauptsächlich stöberten wir uns jedoch durch die Läden auf der Suche nach diversen Geburtstagsgeschenken für diverse zukünftige Geburtstagskinder. Wir haben einiges gefunden und gekauft, auch für Nicht-Geburtstagskinder.

Kein Maifest in Stuttgart

…dafür aber andere Freuden. ;)

Plan B („Was machen wir, wenn es kein Maifest gibt?“) führte uns zunächst erst einmal zum Spargelkeller. Es gab (endlich!) den ersten deutschen Spargel in diesem Jahr und (endlich!!!) auch die ersten deutschen Erdbeeren. Was ein Schmaus!!!

Spargel Erdbeeren

Dann ging es noch in die City zum unverfänglichen Bummeln. MTM wollte eigentlich nur eine Hose, ich wollte nichts. Und was kam raus? MTM hatte nichts und ich hatte eine Sporttasche und eine neue Brille!

Weiter ging es dann auf Tapas und Cocktail zu einem netten Spanier und später auf noch einen Cocktail zu unserer beim letzten Cocktailabend neu auserkorenen Lieblingsbar.

Ein Mitternachtseinkauf für den heute geplanten Grillabend folgte und dann gab es noch im TV einen Tarantino („Death Proof“ auf ARD) bis spät in die Nacht hinein. Und jetzt, da wir aus der Versenkung wieder aufgetaucht sind, gibts erst einmal ein ordentliches Frühstück!