Einmal Berlin und zurück in 36 Stunden

Hart aber herzlich: Mein Wochenende.

Am Samstag fuhren MTM und ich 7,5 Stunden durch Schneetreiben nach Berlin. Dort waren wir feiernde Teilnehmer einer Geburtstagsparty, die für uns erst morgens halb 6 im Bett endete. Um 11 Uhr hieß es: „Raus aus den Federn!“ Dann ging es zum Frühstücken ins Parkcafé. Nach dieser Stärkung traten wir den Heimweg um 14 Uhr an und erreichten unser Zuhause gegen 21 Uhr. Auspacken, Wanne, Bette. Und nun schon wieder auf Maloche, ist das zu fassen? Hab den ganzen Tag die Augen nicht richtig aufgekriegt. Ich brauch einen Teilzeitjob!

Es hat sich aber gelohnt, denn wir hatten ein paar schöne Stunden in Berlin UND wir sind jetzt auch noch up-to-date was zukünftige Kultgetränke angeht:

Gin Tonic Gurke

Einmal gekostet und schon angefixt. Wir haben jedenfalls den ganzen Abend Gin Tonic mit Gurke genossen: frisch, mild, bekömmlich. Merklistenalarm! ;)

12 von 12 im Januar 12

*Klickt hier um bei anderen Mitmachern zu kieken!*

Meine 12 Fotos vom 12. Januar kommen etwas spät und mussten leider auch großteils mit der Handykamera geschossen werden. Ich hatte vergessen, die Digicam aufzuladen… Nicht ganz so optimal, aber passt schon. Viel Spaß beim Gucken und vielleicht bald auch Mitmachen?! ;)

Scheiße, verpennt!
Baduhr

Wer morgens die Wahl hat, hat eindeutig die Qual…
Schminkkörbchen

Futter für den „Schlado“.
Futterpaket

Ringle nicht vergessen. :)
Verlobungsring

Mit Karacho auf dem Weg zur Arbeit.
Autobahn

Frühstück.
Frühstück

Nerv!
Teambesprechung

Getane Arbeit.
Fach

Bestandteil meines Lebens: Stau.
Stau

Nach dem Sport: Ausdünsten! ;)
Sportschuhe

Spätes Abendessen.
Hühnchen mit Blumenkohl

Wie immer: 10 Leseminütchen, bevor es ab ins Traumland geht.
Eco

Winterweinwanderung

Heute haben wir die Weihnachtsgansreste vernichtet (die waren natürlich eingefroren, ich bitte euch…) und so mussten wir am Nachmittag dringend vor die Tür, um das Viech sacken zu lassen. Einen großen Spaziergang durch die Weinberge hier rundherum hatten wir uns sowieso mal vorgenommen. Ist schon eine krass idyllische Gegend, um diese Stadtteile hier herum, zum Pudelwohlfühlen!

Jedenfalls waren wir lange unterwegs, haben viele tapfere Spaziergänger getroffen und haben -glücklich und zufrieden über unsere Umzugsentscheidung- einfach mal tiiiieeeef die gute Hügelluft durchgeatmet.

Wengerterh?uschen

Grabkapelle W?rttemberg

Ich ♥ Dreikönigstag

Dieser Feiertag gestern war einfach ein Segen. Auf der Arbeit tu ich mich gerade recht schwer; die Dunkelheit und das zeitige Aufstehen machen mir zu schaffen und das Rundherum dort irgendwie auch. Es kommen auch wieder rüstigere Tage, nehme ich an. Aber gerade eben gibt es für mich absolut nichts besseres das die freie Zeit dieses verlängerten Wochenendes.

Die habe ich gestern zunächst für einen entspannen Morgen (ausschlafen, frühstücken, chillen, bloggen) genutzt. MTM war wieder mit seinem Studium beschäftigt, aber gegen Mittag legten wir dann hier wie die Blöden los mit unserem Neujahrsbudenschwung. Weihnachten ist nun gänzlich aus der Wohnung verbannt und auch den Tannennadeln konnten wir den Garaus machen. Den Baum haben wir ganz IKEA-Like entsorgt:

Baumentsorgung Baumentsorgung

Nach getaner Arbeit haben wir uns hübsch gemacht und sind in die Innenstadt gefahren, um endlich mal wieder ins Kino zu gehen. Der erste „Sherlock Holmes“ hat mir schon sehr gefallen, deshalb wollte ich unbedingt den derzeit laufenden zweiten Teil „Spiel im Schatten“ sehen. Und ich wurde nicht enttäuscht! Ich fühlte mich bestens unterhalten, der Film hat mich mitgerissen, war spannend, lustig und sehr geil aufgemacht. Den würde ich mir jederzeit wieder reinziehen, ich bin wirklich sehr begeistert! Und dieser Robert Downey Jr. erst… :D

Es war einfach ein rundum gelungener Feiertag, das war die „Extra-Zeit“, die ich einfach brauchte.

Heiter raus und heiter rein

Wir haben die Silvesternacht in München bei einer kleinen aber feinen Hausparty verbracht und begrüßten um 0 Uhr das neue Jahr bei strömendem Regen auf dem Königsplatz. Es war ein verrückter, tanzbarer, geiler, herzlicher, entspannter Abend. So stelle ich mir Silvester vor: Völlig stressfrei für alle Beteiligten.

Auch mein persönliches 2011 hatte Höhen und Tiefen. Ich war im letzten Jahr eine trauernde Enkelin, eine Single-Urlauberin, eine Konzertgängerin, eine Genießerin, eine Umzugsunternehmerin. Ich wurde zur Verlobten gemacht und starte nun ins neue Jahr als Hochzeitsplanerin. ♥

Meinen Vorsatz, im Jahr 2011 wieder intensiver zu lesen, habe ich mir selbst erfüllt. Und weil ich so listengeil bin, kann ich nun auch stolz auf ‚mein Jahr in Büchern‘ blicken…

Bücher 2011
Bücher 2011
Der Füller ist mein Weihnachtsgeschenk von MTM, damit ich viele weitere schöne (Hochzeits-)Listen schreiben kann.

Den Eco nehm ich zur Hälfte mit ins neue Jahr. Zwei Bücher dieser Liste habe ich zum zweiten Mal gelesen aus Freude an den Geschichten. Ich bin zufrieden mit meiner 12-monatigen Leseleistung, trotz der Erkenntnis, wohl nie jene meiner Mutter zu erreichen (ca. 40 Bücher pro Jahr). Ist ja aber auch kein Wettkampf und schließlich lese ich ja auch noch Blogs.

Ein frohes und vor allem
gesundes neues Jahr wünsche ich
allen Lesern und Freunden!