Freitagsfüller

1. Wie kann ich diese permanente Müdigkeit loswerden?

2. Auf einer schönen, wilden Wiese gefallen mir Blumen am besten.

3. Meine Haare lass ich mir was kosten.

4. Ich versuche, mir selbst treu zu bleiben und es klappt meistens ganz gut.

5. Meine liebsten Früchte sind jetzt süße regionale Blaubeeren!

6. Planlosigkeit – was war das?

7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf Schlaf, Schlaf und nochmals Schlaf , morgen habe ich Zeit mit mir und später auch mit anderen geplant und Sonntag möchte ich ungeschminkt und faul sein!

WochenendAKTIVität

Unter der Woche schleppe ich mich meistens von Arbeitstag zu Arbeitstag und bin zum Feierabend nur noch für wenig zu gebrauchen. Am Wochenende bin ich zur Zeit dagegen ungewöhnlich aktiv. Hat sich so ergeben, ist auch schön, bleibt auch erstmal so. Es jagt ein Highlight das nächste, ich freue mich auf jedes. Ich freu mich aber auch auf die paar kleinen Wochenenden dazwischen, an denen nichts anliegt. Und dann ERfreue ich mich an den schönen Erinnerungen…

Münzgasse Dresden

Ja, am letzten Wochenende war ich schon wieder im Osten des Landes, diesmal mit MTM im Schlepptau. Die Autofahrt vergesse ich lieber wieder (Baustellen, ey…), aber den Zwischenstopp beim großen Stadtfest in Dresden garantiert nicht. MTM und ich bummelten herrlich durch die Stadt, deren Anblick immer ein bisschen mein Herz bluten lässt. Die Straßen waren voller Menschen und an jeder Ecke gab’s was zum Kieken.

Elbe Dresden

Dresden

Allzu lange blieben wir nicht, da wir ja noch weiter fahren mussten in meine Heimat und dringend Schlaf brauchten. Schließlich lag am Samstag eine große Familienfeier an, für die wir fit sein wollten. Fitness erlangten wir am Samstag dann durch kräftiges Ausspannen unter der Brandenburger Sonne im Garten meiner Eltern.

Baden im Pool

Abends und nachts haben wir dann unsere Energie für kräftiges Feiern verwendet. Schön war es! Und natürlich viel zu schnell vorbei, genau wie das Wochenende. Das einzige, was sich ewig hinzog, war die Rückfahrt am Sonntag. Abends halb 10 kamen wir erst wieder in unserer Bude an. Auspacken, pennen, Montag. :(

Gewürzschrankstöckchen

Meine bekloppten geliebten Blogfreunde haben sich ein neues Stöckchen ausgedacht: Fotografiere deinen Gewürzschrank! Joa, ich hab keinen, aber dafür zwei Regale.

Gewürzregal

Einem meiner Blogfreunde wird hoffentlich besonders sein ganz persönliches Gewürz ins Auge fallen. Ich habe es extra nach vorne gestellt! ;)

12 von 12 im August

Andere Mitmacher beim Projekt 12 von 12 bei Caro.
Und hier kommen meine 12 Fotos vom 12. August:

Für weniger Einheitsbrei auf Arbeit!
Schuhwahl

Feierabendfreuden
Otto-Päckchen

Das bisschen Haushalt…
Wäschekorb

…ist doch kein Problem. ;)
Spülmaschine

Money, Money, Money… (falsche Jahreszahl, ups)
Finanzen

Kurz mit dem großen, schnellen surfen.
Computer

Die einzigen Blüten dieses Haushaltes pflegen.
Orchidee

Heimatmitbringselverwertung
Zucchini

Et voilà: Die nächsten Mittagspausen für uns beide sind gesichert.
Pasta mit Zucchini

Abendbrotvorbereitung mit weiteren Mitbringseln aus Papas Garten.
Vesper

Freudiges Erwarten: Der Liebste kommt nach Hause!
Balkon

Versuch zu bloggen, der erstaunlicherweise geklappt hat. Trotzdem: Schämt euch, blog.de!
Bloggen

Immer mitten in die Fresse rein…

Auch wenn der Titel anderes vermuten lässt: Nein, es geht jetzt nicht um die fucking Ladezeiten bei blog.de. ;)

Am Wochenende bin ich mal kurz „rüber“ gejettet und kam im geliebten Osten auf meine Kosten, vor allem musikalisch. Auch wenn die zwei Konzerte, die ich mir anhörte, unterschiedlicher nicht sein können. Feuer und Wasser, sozusagen.

Am Freitag holten meine Eltern mich vom Flughafen Dresden ab und während mein Vati sich zum Kino verkrümelte, gingen Mutti und ich zur KAISERMANIA ans Elbufer. Naja, nicht ganz, wir gingen nicht rein sondern sparten uns die Konzertkarten (waren ja schon etliche Male dort), indem wir uns auf die Wiese daneben pflanzten zum Lauschen. Leider zunächst bei Regen, wie gut dass meine Mutti Klappstühle, Regenjacken und Schirme mitgebracht hatte. Andere waren auch so hart im Nehmen wie wir und ließen sich ebenfalls nicht vom Sauwetter abhalten. Belohnt wurden wir pünktlich zu Beginn des Konzertes mit einer aufbrechenden Wolkendecke, so dass wir die Schirme beiseite legen konnten.

Kaisermania

Schön war es, mal wieder Rolis Lieder mitzusingen und mit Mutti Sektchen zu trinken und zu quatschen. Später trafen wir noch meine Freundin mit ihrer Freundin und so feierten wir noch ein bisschen zu viert.

Am Samstag ging es weiter nach Big Bad City zu den Titelgebern dieses Eintrages: ÄRZTIVAL! Ja, ich bin musikalisch äußerst flexibel. Meine Mutti blieb lieber heeme, diesmal reiste ich mit meiner besten Freundin zum Konzert. Wir feierten sozusagen unseren ganz persönlichen Abschied von ihrer Junggesellinnenzeit, dasselbe taten wir im letzten Jahr mit meiner Junggesellinnenzeit bei SEEED in Leipzig. Das sind schöne Gelegenheiten, zusammen etwas zu erleben, nicht?!

Ärztival

Wir hatten jedenfalls viel Spaß, bei diesen Komikern auch kein Wunder. Sehr unterhaltsame Typen sind das, auch in den Pausen zwischen den Songs, die man alle so herrlich laut mitsingen kann! Und ein bisschen ins Schwärmen kamen wir auch, wie es sich für einen Junggesellinnenabschied gehört, nech!?

Farin Urlaub

Nach einer ziemlich anstrengenden Autofahrt des Nachts blieb ich sonntags ewig in den Federn liegen, chillte noch im Elternhaus herum und flog am Abend wieder zurück zu meinem anderen Zuhause.

Kurzweilig und schön war es, das Wochenende in meiner Heimat und rundherum. Ich bin gerne dort und schon sehr bald bin ich es wieder und wieder und wieder. Vorhaben über Vorhaben, Pläne über Pläne. Zur Zeit bisschen viel, aber auch aufregend und schön. Muss ich halt die Arbeitstage zum Entspannen nutzen. ;)

Wochenende

…jaja, kommt bald wieder und so, aber das letzte will ich noch fix Revue passieren lassen, ok? Es war nämlich richtig schön und es lief so, wie schon im Freitagsfüller angedeutet.

Am Freitag hatten wir einen schönen, chilligen Grillabend mit Freunden.

Am Samstag haben wir tagsüber geschwitzt und uns kaum bewegt, am Abend kamen wir dann aber in die Puschen und bewegten uns zumindest bis zum Auto. Im Autokino schauten wir „Wolverine“ (uuuuh). Schon lange ist es her, dass wir dort waren, ich fand es mal wieder richtig toll und ramontisch. ;)

Autokino Kornwestheim

Am Sonntag rafften wir uns auch erst gegen abends auf, fuhren dann kurz mal nach Esslingen zum Zwiebelfest (hahaha, ICH, auf dem Zwiebelfest). Die Stadt ist ja wirklich ganz entzückend, aber das Feschdle war nun nicht so der Bringer.

Esslingen

Also ging es zurück nach Stuggi zum Sommerfest in der Innenstadt. Überall weiße Zelte, in denen allerhand Köstlichkeiten angeboten wurden und wir mit Cocktaildurst und Appetit mittendrin. Schön war es auch hier, nur schade dass es schon wieder Sonntagabend war und der Ernst des Lebens schon wieder viel zu schnell vor der Tür stand. Möp. ;)

Sommerfest Stuttgart

Weiberkramtag

Am Mittwoch hatten meine Kollegin und ich einen Tag frei genommen, um mal einen richtigen Weibertag zu veranstalten. Nun kennt man ja Stuttgart schon zur Genüge, also zog es uns nach Mannheim, wo meine Begleitung sich gut auskennt, vor allem was die richtigen Adressen für Schönheit, Essen und Shoppen angeht. Zunächst machten wir einen kurzen Halt in Ludwigshafen, wo ich erst einmal ins Schaudern geriet. Vielleicht ist der erste Blick nicht entscheidend und ich sollte noch einen zweiten Blick riskieren, aber ich fürchte, dort wird mich so schnell nichts mehr hinziehen.

Ludwigshafen

In Mannheim hat es mir schon besser gefallen, auch wenn auch diese Stadt mich nicht so sehr vom Hocker reißt. Hübsche Ecken findet man hier und da trotzdem und schön war es auch, einfach mal in einr kleineren Stadt unterwegs zu sein, in der man alles fußläufig erreichen kann. Und neben ein wenig Sightseeing hatten wir natürlich auch noch mehrere andere Ziele, die fast alle mit Weiberkram zu tun hatten.

Rathaus und Marktplatz Mannheim

So besuchten wir einige kleine, liebevoll geführte Läden, die unsere Schuh- und Dekoherzen höher schlagen ließen. Wir aßen hervorragendes Sushi zum Mittagessen und ließen uns dann ein paar Straßen weiter die Augenbrauen fädeln (orientalische Fadentechnik). Eine weitere Pause und Erfrischung gönnten wir uns beim Genießen von Frozen Yoghurt, mal ein Trend auf den ich ziemlich abfahre.

Frozen Yoghurt

Die Krönung unseres Beuatytages stand uns aber noch bevor: Ein zweistündiger Aufenthalt im „House of Beauty“! Ich wollte eigentlich „nur mal gucken“, und plötzlich saß ich auf dem Schminkstuhl, bekam eine Profi-Beratung und ein Make Up verpasst und hielt ratz-fatz ein teures Tütchen in der Hand. ;)

DSCN5268

Damit aber nicht genug: Eigentlich waren wir schon im Begriff zu gehen, als mir einfiel, dass man ja noch mal kurz einen Blick auf die Düfte riskieren könnte. Prompt wurde herumgesprüht, mit Dufttüchern gewedelt, mit Kaffeebohnen neutralisiert und genauso promt hatte ich NOCH eine Rechnung zu bezahlen. Und wisst ihr was? Das schlechte Gewissen ist längst nicht so groß wie das Glücksgefühl beim Auspacken der wertvollen Schätze und beim morgendlichen Anwenden und Auftragen derer. Gott, wie weibisch!

Beautykram

Beflügelt und glücklich traten wir am frühen Abend dann unsere Heimfahrt an. „Oben ohne“ fuhren wir unter der strahlenden Abendsonne zurück und ernteten ordentlich Sommersprossen. In Stuttgart ließen wir den Abend dann noch ausklingen bei einem Salat im Biergarten und einem schönen Spaziergang mit büscheliger Begleitung und herrlichem Blick auf unsere Stadt.

Spaziergang Suttgart von oben

Für diesen Tag haben sich die Überstunden definitiv gelohnt!

Freitagsfüller

1. Endlich wieder schöne Haare.

2. Chef, quatsch nicht rum, sag mir lieber die wichtigsten Fakten.

3. Die nächste Reise trete ich im September an.

4. Das Handwerk meines Friseurs ist jeden Cent wert.

5. Sieht aus als ob die Temperaturen uns weiterhin am Putzen hindern werden.

6. Ein menschenleerer kalter Bergsee, das wäre es jetzt, oh ja!

7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf’ne schöne Grillwurst, morgen habe ich wahlweise Autokino oder einfach nichts geplant und Sonntag möchte ich vielleicht abends in die City zum Sommerfest!