Nachdem wir an unserem letzten Arbeitstag, vorletzten Freitag, bis spätabends noch hier herumgewirbelt sind (Bude in Ordnung bringen, Beauty machen, Koffer packen, Proviant für die Fahrt vorbereiten…), waren wir am Samstag dann noch urlaubsreifer, als sowieso schon. Relativ zeitig standen wir auf, machten uns fertig und düsten perfekt organisiert los. Dank Proviant konnten wir nämlich auch das Frühstück ausfallen lassen und uns direkt auf die Autobahn begeben. Mit den Verkehrverhältnissen hatten wir Glück, wir kamen super durch und das übrigens auch bei richtig schönem Wetter. Die Fahrt ab der holländischen Grenze bis zur Nordsee war allerdings etwas zäh, denn es ist wirklich sehr anstrengend, permanent 120km/h zu fahren, wenn man kurz vorher noch teilweise in der doppelten Geschwindigkeit unterwegs war. Nun hatten wir zwar Zeit, aber die verbringen wir im Urlaub eher ungerne im Auto. Nach der Ankunft in Egmond an Zee ließen wir die Karre dann auch für die nächsten drei Tage stehen…
Das Hotel (links auf dem Foto), Meeresrauschen und -luft und diese putzige Gegend erfreuten unsere müden Augen wirklich sehr. Der Himmel war inzwischen grau, aber es war dennoch recht warm und wenn man mal ehrlich ist, kann man auch nicht auf dem Wetter rumreiten, wenn man im Herbst an die Nordsee fährt. Der Plan war eher, sich den Kopf von der Seeluft mal ordentlich freipusten zu lassen. Und soviel kann ich schon mal im Tag-Eins-Bericht sagen: Hat geklappt.
Nun aber zurück zum Tag unserer Ankunft. Dieser wunderschöne Leuchtturm stand direkt neben unserem Hotel. Wir hatten Meerblick und konnten ihn deshalb nicht jeden Morgen beim Aufwachen sehen, aber wir sahen ihn oft genug, als wir durch die Gegend flanierten. Was wir natürlich auch an jenem ersten Abend taten. Und MTM’s erste Amtshandlung wurde wie geplant der Verzehr einer lekker Frikandel. Ich hatte mir unter dieser ominösen Frikandel ja sonstwas geiles vorgestellt. Aber letztlich ist es einfach eine frittierte Wurst! Nicht mein Ding, aber MTM war selig, und das ist ja die Hauptsache. ;)
Holland – immer wieder nett dort ! :)
war mein erstes mal. ;)
Mach es öfter. Zealand ist superschön und Scheveningen die Partymeile an der Nordsee.
Bei den Städten kenne ich nur Rotterdam, Amsterdam, Groeningen und Eindhoven.
von zeeland habe ich gelesen, dass es dort die meisten sonnenstunden geben soll. ich hatte mir vorher überhaupt nicht informiert und einfach irgendwas irgendwo gebucht, vielleicht hätte es mich ansonsten auch eher nach zeeland gezogen. aber wo wir nun waren, war es gut und wirklich schön. und nur 35km von amsterdam entfernt. aber du wirst es in den nächsten tagen lesen können, was wir uns so angeschaut haben. :)
Cool… danke.
Hab ihr noch mehr holländische „Spezialitäten“ genascht ?
ja klar. käse, zuckerstreusel auf dem frühstücksbrötchen, kroketten mit allen möglichen füllungen, nordseefisch, matjes, eis, dicke pommes… gekifft haben wir nicht und auch keine space-kekse o.ä. konsumiert, falls du darauf angespielt hast. ;)
Nö, hab ich nicht. Die Krokettjes sind super ! Nur so fucking heiß innen !!!
ja, das stimmt. übrigens hatte ich noch pfannkuchen vergessen, also wir haben wirklich alles mögliche probiert. :)
Bitterballen auch ??
klar. und poffertjes!
Ihr Schweine, ich krich Hunger. :roll:
so, ich jetzt auch! ;)
HA HA! Ich bekomme gleich Ravioli mit Tomaten und … warte mal, ich muss eben fragen … MOZARELLAfüllung! Und leckere SOSSE! Und fett Parmesan! :D
haha! ich hab mich gestern im biergarten nach einer radtour mit maronen-gnocchi belohnt. :P
Oh, habe ich noch nie gegessen. Hört sich interessant an. ;)
uuuund: jetzt mach ich gleich spinat-ziegenkäse-quiche. würd dir gerne was rüberbringen, ich wünschte du wärst meine nachbarin. sowas mach ich gerne. ;)
Boah, das wär was für mich! Hast Du mal ein Rezept zur Hand? Ich liebe Ziegenkäse, obwohl ich kaum noch Käse esse, seit der Milchgeschichte. ;)
ja gerne, ich habe eines meiner eigenen blogrezepte nur abgewandelt, indem ich den lachs weggelassen habe: http://bellona.blog.de/2012/07/10/queen-of-tarts-14081284/
(ich hab da oben tatsächlich geschrieben „ich würd DICH gerne was rüberbringen“, ey, wie ein kloppi! :D)
Danke! :D
(Macht nix, isch würde Disch auch was rüberbringen, wärst Du meine Nachbarin. ♥ )
♥♥♥
Oh – Holland ist echt toll – ihr müßt Pfannkuchen essen gehen und Du mußt in einem „Automatiek“ Nassi oder Bami essen.
Grins – das sind meine Kindheitserinnerungen. Ein Automatiek gibts inzwischen nicht mehr so oft – das sind Automatenrestaurants – von vorne guckt man durch Glas, was im Fach liegt (das ist beheizt und wird immer von hinten frisch befüllt).
Nassi ist „Nasi-Goreng in Krokettenform und fritiert“ (also Reis), Bami ist das gleiche mit Nudeln.
So sieht ein Automatiek aus:
http://www.google.de/imgres?imgurl=http://eftelinguk.files.wordpress.com/2012/05/machine.jpg&imgrefurl=http://eftelinguk.com/2012/05/11/automatiek-food-dispensers/&h=526&w=938&tbnid=YD9hAImZJMitbM:&zoom=1&tbnh=90&tbnw=160&usg=__K3tqSFuDDYQ12rjLrA7XcZtB8BI=&docid=QTYSSV5WqvSm3M&sa=X&ei=jQErVI2jJ4nLygOZ4YKABA&sqi=2&ved=0CCMQ9QEwAA&dur=993
du, wir sind schon wieder zurück. dieser erste tag war vorletzten samstag und wir waren nur 6 tage unterwegs. :)
pannekoeken hatten wir natürlich und diese automaten haben wir nicht selten gesehen. vor allem in bahnhöfen, aber auch in amsterdamer straßen. :)
Hehe – ja dann – dann könnt Ihr ja noch Dinge auf die „to do-Liste“ für einen nächsten Holland-Besuch setzen!
Schade, daß Euer Urlaub nur kurz war. Ich hoffe, Du hast trotzdem Energie tanken können!
im prinzip ist unser urlaub nicht kurz, wir haben nämlich immer noch urlaub. insgesamt 2 wochen. unsere reise waru nur kurz, aber die zeit zu hause genießen wir auch sehr und tanken energie ohne ende. :)
Frikandel :D Sowas würd auch mich selig machen :yes:
ach, ihr jungs! :D
Bevor ich das vergesse muss ich dir unbedingt ein Buch ans Herz legen :
http://www.amazon.de/Zeelandgeschichten-Sieben-Meer-Andreas-Dresen/dp/398133129X/ref=sr_1_3?s=books&ie=UTF8&qid=1412105142&sr=1-3&keywords=andreas+dresen
Leider war ich noch nie dort, aber als ich das Buch gelesen habe, habe ich es ganz genau gesehen und gespürt – Du wirst es lieben, ich bin sicher.
danke, das wäre mal wieder ein buch für den kindle. :) wir waren aber auch nicht in zeeland, wir waren an der nordsee.
Ach naja, es ist Holland und es ist Meer , das passt schon ;)
Ich liiiiiieeeeeebe Holland.
an dich musste ich denken, als wir in amsterdam waren. ich erinnerte mich, wie sehr es dir gefiel. :)
Ich hoffe, euch hat es auch gefallen?
ja, amsterdam war wirklich schön, aber ich MUSS jetzt nicht unbedingt nochmal hin. so ging es mir mit london auch. nach paris hingegen muss ich schon nochmal, das hat mich komplett „geflasht“. ;)
Das ist schon spannend, was es dann ausmacht, dass man von einer Stadt komplett geflashed ist oder sie eben „nur“ schön fand.
Mir geht´s z. B. auch mit Hamburg so. Mir gefällt es dort wirklich gut, ich möchte auch irgendwann nochmal hin, weil es dort so viel zu sehen gibt – aber es ist jetzt keine Stadt, bei der mein Herz höher schlägt.
Stuttgart liebe ich übrigens auch – obwohl es nah ist, bin ich viel zu selten mal da. Aber ich finde das genial – dieses Großstadtflair und dann dazwischen irgendwie doch wieder dieses ländliche.
siehste, und bei hamburg schlägt mein herz purzelbäume. :)
stuggi ist schon schön. jetzt vielleicht nicht, wenn man reinfährt, es gibt auch echt viele hässliche ecken. aber die innenstadt ist schon hübsch und rundherum die hügel, viele weinberge, das hat echt was.
Das doppelte von 120?? Hey, kommt NIE nach Britain (jedenfalls nicht mit dem Auto), da sind wir selig wenn wir die ueber laengeren Zeitraum schaffen…
im linksverkehr fahren wir eh nicht. ;)
Das hört sich doch recht entspannt an, nach einem angenehmen und erholsamen Urlaub.
genau das war und ist es. wir verbringen die zweite woche zu hause, auch mal schön, hatten wir so noch nicht.
Hi Bellona,
schön… :)
Liest sich nach nem guten Anfang.
LG mosi
Wie schön! In die Niederlande wollte ich auch unbedingt mal wieder.
Der Ankunftstag hört sich ja schon echt gut an. (:
(Und du als Leuchtturmfan hast dich bestimmt riesig gefreut?)
Manchmal macht der „graue“ Himmel einen echt mystischen Hintergrund – ich finde auf deinen Fotos sieht man dieses Mystische auch.
Liebe Grüße!
klar, das mit dem leuchtturm war einer der gründe, das hotel überhaupt zu buchen. ;)
wo warst du denn schon in den niederlanden?
Ich habe das jetzt rückwärts gelesen oder eher überflogen, viele schöne Fotos dabei :) Sieht alles ein bisschen wie in Dänemark aus :)
da war ich noch nicht. :)
Heyyyy nix gegen die heilige Frikandel! :>> Dazu Pommes Speciaal (kennt hier unten irgendwie keine SAU, ich vermiss das sooo sehr *schnief*) und die Welt ist schön :)
was ist pommes spezial? schranke?
:yes: Schranke mit Zwiebelwürfeln.
zwiebelwürfel? keine chance! :no:
Das macht das „Speciaal“ nunmal aus^^