Schafskälte und Regentropfen sind mir derzeit herzlich egal. Ich lasse mich nicht abhalten von meinen Vorhaben, und davon hab ich viele.
So gibt es zum Beispiel seit kurzem jeden Freitag einen Abendmarkt in Bad Cannstatt, dem Stadtteil in dem wir früher gewohnt haben. Den wollte ich mir mal anschauen und das Motto „griechischer Abend“ sprach mich natürlich direkt an. Ein bisschen genieselt hat es zwischendurch, aber wir sind trotzdem über den kleinen historischen Markplatz geschlendert und haben was gegessen und einen Smoothie getrunken. Beim Spazieren durch den historischen Stadtteilkern entdeckten wir dann sogar noch das älteste Haus Stuttgarts! Gelesen hatte ich davon schon oft aber gefunden hatte ich es bisher im Vorbeigehen nie. Tja, unverhofft kommt oft. Und das reichte uns für diesen Freitagabend dann auch, wir waren müde und haben deshalb sogar das Kino sausen lassen. Für den nächsten Morgen war der Wecker nämlich schon gestellt…

…denn wir hatten vor, mal richtig früh in der Stadt zu sein. Wir wollten mal wieder frühstücken gehen in diesem kleinen, altbackenen Café, in dem sich fast nur alte Leute tummeln. Die Traditionsbäckerei ist eine Institution in Stuttgart und das Frühstück ist schön traditionell und ohne dieses ganze Chichi der hippen Lokale. Steh ich manchmal drauf. Wir waren aber nicht nur wegen des Frühstücks so zeitig in der Stadt. Ich hatte nämlich spontan einen Friseurtermin mittags um 12 und vorher wollten wir noch bisschen was erledigen. So ritten wir als nächstes beim Traditionsladen „Spielwaren Kurtz“ ein, um ein Babygeschenk zu besorgen. Erfahrungsgemäß sollte das auch seine Zeit dauern, weil MTM total auf Spielwarenläden steht und dort alles genau anguckt. Ich hingegen fing mehrmals das Heulen an (dezent, natürlich), weil ich so viel süßes Babyzeug gefunden hab. Scheiß Hormone, echt mal. :DD
Nun, als wir gefunden hatten, was wir suchten, sprang ich noch kurz bei der Kosmetik rein, um meine Augenbrauen fädeln zu lassen. Danach war es schon wieder Zeit für ein kleines Mittagessen, köstlichen frischen Burritos konnten wir nicht widerstehen. Und dann machte sich MTM auf die Socken zum Sport während ich es beim Friseur hab krachen lassen. Neben dem üblichen Verwöhnprogramm (Schneiden, Färben, Pflege) entschied ich mich spontan für eine Maniküre und genoss diesen Luxus. Was ich am Partymachen spare, geht für die Schönheit drauf, ich sag’s euch.
Nach dem Friseur fuhr ich mit der Bahn nach Hause und als MTM dort auch eintraf, machten wir erstmal ein kleines Nickerchen. Das hatten wir uns verdient. Und schließlich wollten wir noch ins Autokino, da geht’s immer erst spät los und wir wollten ja fit für den Film sein. Erst 20:15 Uhr schreckten wir hoch, sprangen auf, machten uns frisch und düsten los. Seit 2 Jahren waren wir nicht mehr im Autokino, glaube ich, und ich fragte mich mal wieder, wieso eigentlich. Es ist so schön, die Beine hochzulegen, sich zurückzulehnen und ganz für sich zu sein. Und es ist so kuschelig! Ach ja, und der Film („Spy“, mit der dicken Agentin) war auch zum Schießen. Ein schöner Tagesausklang war das…

Den heutigen Sonntag nutzte ich wie geplant zum Ausruhen. Schafskälte und Regentropfen kamen mir da gerade recht, so geschahen Rumliegen und Einnicken, Surfen und TV Glotzen ganz ohne schlechtes Gewissen. :)