Ich bin ja so froh, dass unsere liebe Theobromina doch wieder aufgetaucht ist und die Kastanienbewegung fortführt, die ich so lieben gelernt habe, weil es einfach eine total süße Idee ist. Was steckt dahinter? Also, die erste Kastanie, die einem zurollt, hebt man auf und bewahrt sie über den Herbst und Winter in der Jackentasche als kleinen Handschmeichler und Begleiter durch die grauen Tage. Wenn sich der Frühling so langsam blicken lässt, wird Theobromina einen Termin und eine Uhrzeit verkünden, zu der wir alle dann unsere Kastanie aus der Jackentasche befreien und weit von uns werfen, egal wo wir gerade sind. So begrüßen wir alle zusammen den Frühling und verabschieden den Winter.
Wer die Idee auch so schön findet und mitmachen möchte, klickt einfach oben auf den Banner und kommentiert bei Theo, dass er dabei ist. Gerne verlinkt sie euch in ihrem Eintrag dann, wenn ihr auch einen Blogeintrag dazu geschrieben habt.
Und hier ist nun mein Handschmeichler, der mich schon seit dem 05.10.15 begleitet. Ich habe ihn hier auf der Straße direkt vor unserem Haus gefunden, als ich gerade auf dem Weg zum Wasen war, um mit MTM Riesenrad zu fahren.
P.S.: Meine Eltern machen auch wieder mit! :)
Ich habe meine Kastanie schon seit 3 Wochen in der Tasche. ♥
ja, ich wie gesagt auch. ich hoffe, es finden sich noch mehr mitmacher, es ist so eine schöne idee! :)
ich hab immer noch eine von… hm… 2012? 2011? im Auto :))
ist die immer noch nicht verwest? ;D
Quatsch :) im Auto ist es ja trocken. Die ist noch genauso schön wie damals und kullert fein im Getränkehalter rum ;)
Herrlich schöne Idee. Ich weiß zwar nicht mehr, welche Kastanie ich von meinen ganzen gesammelten zuerst gefunden habe, aber ich werd versuchen nachher auf dem Weg zur Arbeit oder in die Stadt einfach noch eine neue zu finden. Dann mache ich da auch mit.
Eine Kastanie in der Jackentasche ist irgendwie etwas beruhigendes. (:
ja, das stimmt, ein „handschmeichler“ eben. ;) vergiss bitte nicht den eintrag und die anmeldung bei theo, ja? so finden sich vielleicht noch mehr mitmacher. :)
Ich würd‘ mich freuen, Dich mit auf die Liste zu nehmen!
LG, Theobromina
Sehr gerne! (:
Gibst Du mir einen Wink, wenn Du eine Kastanie hast? ;)
Mache ich! Dann kommentiere ich einfach nochmal auf deinem Blog. (:
Ich bin auch dabei.
sehr schön, haste schon gebloggt und angemeldet und so? :)
Nö, hab ich noch nie gemacht.
hm, schade. so würde es sich ein bisschen weiter verbreiten.
*ächz* Wie soll ich da jetzt dran vorbeikommen, wenn mir eine begegnet. ;-)
na, gar nicht. mitmachen, wir freuen uns über jeden gleichgesinnten! :D
Ich habe noch eine vom letzten Jahr :)
hm, ist die denn noch gut? ;)
Jap, die sieht aus wie neu :)
Pingback: Willkommen zur Kastanienbewegung! | Theobromina
Liebe bellona, das ist mal ein richtig schöner Beitrag zur Kastanienbewegung, sogar mit Regelerklärung und so, ich bin janz jerührt… Bitte grüße Deine Eltern herzlich von mir, ja? (Ich hab‘ zuletzt nicht viel mitbekommen: Wie geht es Deinem Vater?)
Soooo schööön, dass wir uns nicht verloren gehen! :-)
Liebfeine Grüße, Theo
Ich bin auch froh, dass wir uns erhalten bleiben in der Blogosphäre. :) Meinem Papa geht’s derzeit nicht gut, aber wir machen alle das Beste draus. Danke dass du dich erkundigst. :) Ich habe hier einen privaten Blog, siehe Verlinkung oben im Blog. Wenn du draufklickst und Zutritt beantragst, füge ich dich als Leserin hinzu. Ich schreibe derzeit nicht viel dort, aber ab und zu gibt es schon mal was zu berichten. :)
Liebe Theo, du bist nun Mitleserin im privaten Blog. Wenn du noch auf „folgen“ (unten links) klickst, kriegst du auch was von neuen Einträgen mit. Apropos folgen…wieso kann ich deinem Blog denn nicht folgen? Ich habe ihn zwar per Mail abonniert, aber da es ja ein WordPressblog ist, müsste ich doch auch so folgen können, dass deine Einträge in meinem Reader erscheinen?! Ich finde auf deinem Blog nirgends die Möglichkeit zu folgen, leider, so funktioniert das aber hier, um vernetzt bzw. „Blogfreund“ zu bleiben. So ein bisschen Aufrechterhalten der Blog.de-Connections finde ich hier total wichtig…
Sorry, „folgen“ ist nicht unten links, sondern unten rechts bei den WordPress-Blogs. ;)
Guten Morgen, liebe Bellona,
die Benachrichtigung, dass ich im privaten Blog mitlesen darf, habe ich bekommen, danke Dir! (Ich hab‘ schon ein bisschen überflogen, aber noch nichts kommentiert. Das mache ich bald mal mit mehr Ruhe…) :)
Das mit dem Folgen ist mir auch noch ein bisschen rätselhaft. Man kann bei mir ja auch abonnieren (rechte Spalte, ziemlich oben) oder so’n RSS-Dings machen (rechte Spalte ganz unten) von dem ich -ehrlich gesagt- bisher nicht genau weiß, was das ist. Einen „Follow“-Button finde ich bei Dir auch nicht, aber vielleicht hab‘ ich’s ja auch an den Augen oder es erscheint nicht auf meinem Schirm? Mein Blog ist ja ’ne eigene Webseite mit WordPress-Software drauf, vielleicht hat’s was damit zu tun. Für WordPress-Blog-Kommis muss ich mich immer noch mal extra einloggen…
Ich muss einfach noch mal gucken, wenn Zeit da ist. Ich war erstmal froh, dass alles läuft und ganz gut aussieht. Dass wir den Vernetzungskomfort von Blog.de nicht mehr haben, finde ich auch richtig enttäuschend… Machen wir das Beste draus! Zumindest sind ganz viele liebe Leutchen noch irgendwie da, das freut mich schon mal sehr. :))
vielleicht findest du den folgen-button, wenn du eingeloggt bist? es hängt sicherlich damit zusammen, dass du eine eigene website nur mit der wp-software hast. mir gefällt das alles gar nicht hier, es ist so verwirrend!
Unabhängig,von der Aktion,habe ich auch eine Kastanie in meiner Jackentasche…Hatte bei Blog.de mal davon gelesen und mir gefiel die Idee… :)
Also, wenn Du magst, dann mach‘ doch dieses Jahr einfach mit! Ich würd‘ mich freuen… :)
Danke…Meine Kastanie wandert nicht…Ich habe sie in der Jacke,wenn ich mit dem Hund gehe…
wirfst du sie dann auch im frühling von dir?
Ich denke schon…
ich hab glaub alle kastanien die es in unserem ort gibt vom baum geholt um sie im kindi abzugeben! ich hab sogar tarzan gespielt auf meine eigene bescheuerte art und es war mir auch egal das alle die an mir vorbei gelaufen sind mich ausgelacht haben. für meinen großen war ich in dem moment die größte :D
also IRGENDWO wird es wohl noch eine kastanie für deine jackentasche geben! ;)
ich halte meine kleinen augen extra weit offen ;)
kleine augen? du bist mir ja eine, du hast die größten kulleraugen die ich kenne!
mein sohn hat sogar größere als ich ;)
ja, ist ja auch dein sohn. ;)
naja der kleene hat im verlgeich zu uns schlitzaugen *lach* er war anfangs so dick das seine augen immer komplett verschwunden sind wenn er gelacht hat :D
Einer muss ja nachm Vater kommen. :))
Wenn ich demnächst bei meinem Liebsten vorbeikommen sollte, muss ich unbedingt Kastanien sammeln (seine Straße ist voll von Kastanienbäumen) – und die erste, die ich finde, werde ich dann auch hierfür verwenden – eine schöne Idee! :-)
ich hoffe, du bloggst das dann auch und meldest dich bei theobromina, wir freuen uns über jeden mitmacher. :)
Wir haben unsere Kastanien auch schon eine ganze Weile, Männe hat wieder daran gedacht ♡
Pssst! Am 20. März fängt der Frühling an…
http://theobromina.de/100prozentig-selbst-erlebt/2016/03/10/kalender-raus-kastanienwurf-2016-naht/