So, berichtetechnisch mache ich jetzt einen Sprung von September/Oktober und Meer und so zum Dezember, zum Lichtermonat, zur Kälte, zu meinem Geburtstag. Es ist bisher noch nicht passiert, dass ich einen meiner Geburtstage nicht verbloggt habe, und ich will mich nicht irgendwann ärgern, wenn ich mal in Erinnerungen schwelgen und durch den Blog scrollen will. :)
Heute vor 2 Wochen, am 3.12., wurde ich süße 36 Jahre alt. :D Im Gegensatz zu den meisten anderen Geburtstagen bin ich diesmal in Stuttgart geblieben und habe kein Wintergrillen mit Familie und Freunden in meiner Heimat gemacht. Es war halt ein Montag, und wir werden Weihnachten ja auch in meiner Heimat sein, was ja nur 3 Wochen nach meinem Geburtstag ist. Da hätte sich das nicht gelohnt.
Ich hatte jedenfalls einen schönen Tag. Meine Mutti war hier, mein Mann hatte Urlaub und den Kleinen haben wir nicht in die Kita gebracht. Der Tag startete natürlich auch mit dem Kleinen, der an mein Bett gerannt kam und „Alles Gute zum Geburtstag, Mama.“ inklusive Gesangseinlage gemeinsam mit Papa zum Besten gab. Dann durfte ich mich über meinen Geburtstagstisch freuen und darüber, dass mein Wunsch erhört wurde. Ich wünschte mir nämlich von allen Schenkwilligen einfach nur Geld für ein ganz besonderes Vorhaben: Ich will mein altes Tattoo auf dem oberen Rücken nachstechen und etwas verschönern lassen. Das ist ein kostspieliger Wunsch, weshalb ich zunächst erst einmal ein Sparschwein (von MTM sehr liebevoll umgetauft, siehe Foto :D) bekam und da noch ein bisschen sammeln muss. ;)
Wir sind dann zu viert in die Stadt gefahren in eines meiner liebsten Frühstückslokale. Viel zu selten komme ich da mal hin, weil man irgendwie einfach viel zu selten frühstücken geht. Also, wir „spätstückten“ (11 Uhr) dort sehr gemütlich und extrem lecker, ich hätte mich mit meinem Breakfast-Burrito echt einreiben können, so geil war der.
Das Wetter war hingegen bisschen ungeil, also vertrieben wir uns nur noch wenig Zeit in der Stadt. Meine Mutti und ich haben uns die Augenbrauen machen lassen, wir waren dann noch alle kurz auf dem Weihnachtsmarkt (Sekt statt Glühwein, war zu warm), ich hab Törtchen zum Kaffee geholt und dann waren wir auch schon wieder zu Hause. Das Kindchen hat gerade eine sehr sehr anstrengende Trotz-Entwicklungs-Wasauchimmer-Phase und diese machte natürlich auch an meinem Geburtstag nicht vor mir Halt. Umso glücklicher war ich, ehrlich gesagt, als der Abend heranbrach und ich wieder in die Stadt fahren konnte, diesmal zum Treffen mit 3 Freundinnen. Ich hatte mir eine besondere Bar auserkoren als Lokalität, weil ich davon einfach schon viel gehört hatte und dort schon lange mal hin wollte. Es gibt auf der Speisekarte ausschließlich ganz viele verschiedene Mozzarellasorten und dazu frei wählbare Beilagen. Fand ich total originell. Und da es eine Bar ist, waren Wein und Sekt natürlich auch superlecker. ;) Wir hatten jedenfalls einen schönen, unterhaltsamen Mädelsabend und ich einen wirklich schönen Montagsgeburtstag.