Nicht unerwähnt…

…will ich lassen, dass ich letzte Woche beim Betriebsausflug auch noch in Baden-Baden war. Und dass das wirklich eine sehr entzückende, kleine Stadt ist, wunderhübsch anzuschauen. Und dass ich ihn live vor mir hatte, ich ihn aber nicht angesprochen habe, weil ich nicht wusste, was der so singt und ob ich ihn mag. Und dass ich, wäre es Roli gewesen, ihn mit Sicherheit angesprochen hätte, da kenn ich ja alle Lieder auswendig und weiß genau, dass ich ihn mag. ;D

Casino Baden-Baden

"Der Wein erfreut des Menschen Herz…

und die Freudigkeit ist die Mutter aller Tugenden.“
[Goethe]

Am Mittwoch war ich…sagen wir „dienstlich“ unterwegs. Also auf einem Betriebsausflug. ;) Und so begab es sich, dass ich in den Genuss meiner ersten Weinprobe kam!

Nun wohne ich ja hier in den Weinbergen und erfreue mich gerne am Stuttgarter Weinbau mit all seinen Festen, Wanderungen und leckeren Rebensäften, musste aber erst ins feindliche Terrain des Württembergers, ins Weinbaugebiet Baden reisen, um eine Weinverkostung zu erleben. Ich hoffe, niemand hat mich mit meiner Ausbeute feindlicher Tropfen gesehen, nicht dass ich hier bald auf der Straße angepöbelt werde…

Ich bekam am Mittwoch die Gelegenheit, mir zunächst die Weinherstellung erklären zu lassen und sie hautnah erleben zu dürfen. Ein stolzer Winzer der Affentaler Winzergenossenschaft Bühl erklärte mit Leidenschaft seine Passion.

Affentaler

Ich fand es hochinteressant, mal „hinter die Kulissen“ zu schauen. Und um einiges schlauer bin ich nun auch, vor allem was die Flaschengärung von hochwertigem Sekt angeht. Da hab ich ganz genau hingehört, schließlich ist Deutschland nicht zuletzt auch wegen mir, meiner Freundinnen und unseres bevorzugten Schaumweinkonsums Sektnation Nummer eins! ;)

Affentaler

Der krönende Abschluss des Ausfluges war natürlich die Verkostung von 6 hauseigenen Weinen. Keine Sorge – es lief sehr gesittet ab, auch wenn keiner seinen Wein ausgespuckt hat. Gott sei Dank, ich finde das ja sehr eklig da mit den Spuckeimern. Und es wäre ja auch schade gewesen um den Wein, wobei der ein oder andere schon mal einen Tropfen weggeschüttet hat (ich auch, nämlich den Weißherbst). Auch die Probe war sehr interessant und man hat immer noch viel gelernt und auf jede Frage eine zufriedenstellende Antwort bekommen.

Ein bisschen beflügelt ging es dann zum „Shopping“ von ausgewählten Weinen und wieder zurück vom Feind zum Freund, ins Württemberger Land.
Die haben echt einen Knall hier in diesem Bundesland! :D