Ein Tag im Spreewald

Heute waren wir in Burg im Spreewald unterwegs, dort trafen wir uns mit meinen Eltern zum Essen. Die sind zwar gerade im Urlaub (ihr wisst schon, sturmfrei und so), allerdings im eigenen Bundesland und nicht weit entfernt vom Spreewald und damit auch von der eigenen Heimat. Jedenfalls hatten wir Glück mit dem Wetter, es ist heute schon fast den ganzen Tag sonnig, trotz eher schlechter Prognosen. Beim Essen haben wir auch eine gute Wahl getroffen und beim späteren Cruisen durch die schöne Gegend um mein Heimatdorf herum empfanden wir einfach nur pure Augenfreude. Das ist also ein sehr guter Tag, der sicher so noch weitergeht: Die Terrasse ruft! :D

Spreehafen Burg Spreehafen Burg

Storch M?schen

Ich melde mich zurück

…aus einem wundervollen Pfingswochenende. Also, das war ja wirklich ein Traum, oder? Was für ein Wetter!!

Am Freitag kamen MTM und ich in meinem Elternhaus an und sofort wurde der Grill angeschmissen. Nach dem Essen auf der Terasse bei tollem Blick auf den Garten machte mein Freund gleich ein kleines Feuerchen. Es war so urgemütlich! Wir beide saßen stundenlang davor, bis tief in die Nacht hinein. Ohne Musik, wir hörten nur das Knistern des Feuers und guckten Sterne. Wunderschön…

Feuerchen

Am Samstag standen wir schon früh auf, um den Garten zu genießen. Wir frühstückten bei strahlendem Sonnenschein, und bis nachmittags lagen wir dann auf der Wiese zum Sonnen. Ich war sogar mal im Pool, aber wirklich nur kurz, denn es war noch schweinekalt.
Am frühen Nachmittag fuhren wir dann in den Spreewald, der ja direkt um die Ecke liegt. Dort machten wir eine Kahnfahrt durch das „Venedig Brandenburgs“ mit, und ich glaube MTM hat diese einzigartige Natur schon gut gefallen. (Also, die ultra-aggressiven Mücken blende ich jetzt mal aus.) Auf dem Kahn gab es Radler und natürlich einen Spreewald-Gurken-Snack, und unser Kahnfahrer war ein lustiger Zeitgenosse, also alles prima!

Spreewald Flusslandschaft Spreewaldgurken
Diese Flusslandschaft ist ein einzigartiges Naturschutzgebiet in Europa. Und die Gurken sind auch einzigartig! ;)

Gurkenfass als Bungalow Kahnfahrerin in sorbischer Tracht
Hier wurde ein ehemaliges Gurkenfass als Bungalow umfunktioniert. Niedlich oder? Daneben sieht man eine Kahnfahrerin in sorbischer Tracht. Typisch für den Spreewald!

Nach der Fahrt und unzähligen Mückenstichen kehrten wir noch in einer Gaststätte ein, wo es Schmalzstulle, Gurkenfässchen und Radler für uns gab. Mein Freund ist jetzt auch erstmal geheilt, was Gewürzgurken angeht. Abends fuhren wir dann wieder nach Hause, um dort noch einmal zu grillen und gemütlich auf der Terqasse zu sitzen, bei Cuba Libre und Sekt.

Am Sonntag wurd erstmal wieder in der Sonne gebadet, bevor wir am Nachmittag meine Oma besuchten und mit ihr Eis essen waren.
Und abends? Na, Feuerchen, Terrasse, Cuba Libre und Sekt! ;)